Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 2, April 2024, Seite 83

IWF sieht österreichisches Finanzsystem als stabil, liquid und profitabel aufgestellt

Der IWF soll im Zuge der Präsentation der Ergebnisse seiner Länderprüfung Österreichs im Zuge der Art IV-Mission in einem Pressegespräch festgestellt haben, dass das österreichische Finanzsystem stabil, liquid und profitabel aufgestellt sei. Dennoch fordere der IWF aufgrund der geopolitischen Spannungen, der Gefahr von Turbulenzen auf den Waren-, Rohstoff- und Energiemärkten sowie in der Folge eines Rückgangs des leichten Konjunkturaufschwungs (was bei Banken und institutionellen Investoren zu signifikanten Ausfällen in konjunkturvulnerablen Branchen sowie insb bei Immobilienfinanzierungen führen könnte), dass die österreichischen Banken ihre derzeit hohen Gewinne zur Stärkung der Kapitalpuffer verwenden sollen. Ferner hätten sich die von der FMA erlassenen nachhaltigen Kreditvergabestandards für Wohnimmobilien bewährt. Die gewerblichen Immobilienfinanzierungen sollen aufgrund der gestiegenen Risiken weiterhin eng überwacht werden.

Rubrik betreut von: Thomas Barth und Benedikt Hirschler
Dr. Thomas Barth ist Leiter der Geschäftsstelle der ÜbK. Mag. Benedikt Hirschler ist Universitätsassistent (prae doc) am Institut für Unternehmensrecht der Wirtschaftsuniversität Wien.
Daten werden geladen...