Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFGjournal 4, April 2024, Seite 118

„An der Uni ist es höchste Zeit, verbindliche und möglichst einheitliche Regeln im Umgang mit KI zu schaffen“

Im BFGjournal zu Gast: Prof. Dr. MMag. Peter Pülzl, MAS, LL.M., Steuerberater und Wirtschaftstreuhänder, Institut für Unternehmens- und Steuerrecht, im Gespräch mit Prof. Dr. Angela Stöger-Frank

Peter Pülzl und Angela Stöger-Frank

Tabelle in neuem Fenster öffnen
Peter Pülzl ist seit 2004 Steuerberater. Seit 2000 forscht und lehrt er am Institut für Unternehmens- und Steuerrecht (Finanzrecht) der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck. Als Autor von mehr als 300 Fachpublikationen ist er Mitglied in mehreren Gremien an der Universität aber auch außerhalb ua des bundesweiten Fachsenats für Steuer- und Sozialrecht der KSW.
Von 2015 bis 2023 war er Leiter des Fachsenats für Steuerrecht der Landesstelle Tirol der KSW (Tiroler Fachsenat für Steuerrecht), außerdem ist er Mitglied des Kontaktkomitees BMF – Landesstelle Tirol der KSW und Prüfungskommissär der KSW.
Prof. Dr. Peter Pülzl ist Mitherausgeber und Autor bei der soeben erschienenen Festschrift für Univ.-Prof. Dr. Reinhold Beiser anlässlich seines 65. Geburtstags. Nach der Festschriftfeier trafen wir ihn zum Interview.

BFGjournal: Sie waren nicht nur Autor der Festschrift, sondern bereits im Vorfeld bis hin zur Feier eingebunden. Der thematische Bogen der Festschriftbeiträge ist aufgrund der vielfältigen juristischen Interessen des Jubilars umfassend und spannt sich ausgehend vom Steuerrecht über das Gesellschafts-, Verfassungs- und Unionsrecht bis hin zum Sozialversicher...

Daten werden geladen...