Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
iFamZ 3, Juni 2022, Seite 122

Bemessung der Belastungsgrenze iZm pauschalem Kinderbetreuungsgeld

iFamZ 2022/78

§ 231 ABGB

Wegen des Zwecks des von der Lebensgefährtin des unterhaltspflichtigen Vaters bezogenen pauschalen Kinderbetreuungsgeldes, der Familie ausschließlich zur häuslichen oder außerhäuslichen Betreuung des begünstigten Kindes zur Verfügung zu stehen, scheidet seine Heranziehung zur teilweisen Abdeckung der Lebenshaltungskosten aus. Aus diesem Grund ist eine Unterschreitung der absoluten Belastbarkeitsgrenze des Vaters durch Herabsetzung des Unterhaltsexistenzminimums (zufolge Beteiligung seiner Lebensgefährtin an den gemeinsamen Lebenshaltungskosten aus dem von ihr bezogenen pauschalen Kinderbetreuungsgeld) nicht gerechtfertigt.

Rubrik betreut von: Matthias Neumayr
Daten werden geladen...