Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 2, März 2024, Seite 56

Lohnt das noch? Aktivitäten in schrumpfenden Märkten

Thomas Schneider

Dynamisch verändernde Märkte bestimmen das Wettbewerbsumfeld praktisch aller Branchen. Immer schneller verlieren ehemals wichtige Umsatzträger an Bedeutung. Dann gilt es, sich auf die verbleibenden Kernleistungen zu konzentrieren und gleichzeitig Neues zu entwickeln. Dabei kann es durchaus lohnenswert sein, auch bei geschrumpften Umsätzen an Leistungen festzuhalten. Wie das Controlling relevante Märkte für das eigene Unternehmen identifiziert und profitabel besetzt, zeigt der folgende Beitrag.

1. Weitermachen, aufgeben, ausbauen?

Die Auswertung der finanziellen Kennzahlen ergibt nicht immer ein einheitliches Bild. Neben dem Hauptgeschäft, den wesentlichen Umsatz- und Ergebnisträgern, gibt es häufig Randaktivitäten, deren Bedeutung zurückgeht. Wie damit umgehen? Schlicht und einfach ein Enddatum festlegen oder die Gewinne mitnehmen, die absolut gering, relativ aber bedeutend sind? Vielleicht sogar da investieren, wo andere Anbieter sich zurückziehen?

Ein praktisches Beispiel gibt der Heizungsmarkt. Lange Jahre war die Entwicklung stabil. Holz- und Kohleheizungen wurden durch Öl- und Gasanlagen ersetzt, Wärmepumpen wurden langsam populärer. Zwischenzeitlich wurden Lösungen mit Holzeinsa...

Daten werden geladen...