Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
immo aktuell 6, Dezember 2022, Seite 300

Gebäudebegrünung

immo aktuell Redaktion

Dächer, Fassaden und Wände im Neubau und Bestand

Begrünungsmaßnahmen an Gebäuden gewinnen angesichts des Klimawandels und der städtischen Verdichtung immer mehr an Bedeutung. Urbane Grünflächen leisten einen aktiven Beitrag hinsichtlich Umweltschutz und Lebensqualität und sind damit wesentliche Bestandteile klimaneutraler Städte und Siedlungen. Die positiven Effekte reichen von Energieeinsparungen durch ihre kühlende Wirkung im Sommer und wärmedämmende Wirkung im Winter, über eine optimierte Wasserqualität, Lärmschutz, Verbesserung des Mikroklimas bis hin zu einer Verlängerung des Lebenszyklus von Materialien und Gebäuden.

Inhalt:

  • Die klimaneutrale Stadt/Siedlung: Begrünung als wirksame Maßnahme

  • Überblick über den Markt und technische Lösungen

  • Kategorien der Bauwerksbegrünung und Anwendungsbeispiele

  • Potenziale und Gebäudeoptimierung

  • (Rechtliche) Rahmenbedingungen, Normen & Förderungen

  • Zusatznutzen Wirtschaftlichkeit, Energieeffizienz, Wasserqualität, Staubverminderung & Schallschutz

  • Erfahrungsberichte und Trends aus der Praxis, Wissenschaft und Stadtebene

Termin: Mittwoch, , 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr.

Ort: Seminarhotel Strudlhof, Pasteurgasse 1, 1090 Wien.

Informationen und Anmeldung: https://ww...

Daten werden geladen...