Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZWF 4, Juli 2023, Seite 188

Tagungsbericht zu „Finanzstrafrecht 2023 – Forum für Praktiker:innen“

Daniel Graschitz und Thomas Kneidinger

Am fand in den Räumlichkeiten der Orangerie Schönbrunn in Wien bereits zum 14. Mal die finanzstrafrechtliche Tagung „Finanzstrafrecht 2023 – Forum für Praktiker:innen“ statt. Unter der fachlichen Leitung von StB Dr. Rainer Brandl und StB/WP Mag. Norbert Schrottmeyer wurden aktuelle und praxisrelevante Themen aus dem Gebiet des Finanzstrafrechts von hochkarätigen Referent:innen vorgetragen und mit den fachkundigen sowie interessierten Teilnehmer:innen intensiv diskutiert.

1. Neuigkeiten aus dem Amt für Betrugsbekämpfung

Den Auftakt der Vortragsreihe machte Mag. Elfriede Teichert (Leiterin des Bereichs Finanzstrafsachen im Amt für Betrugsbekämpfung), die über aktuelle Herausforderungen in ihrem Bereich und die damit verbundenen geplanten Änderungen innerhalb der Behörde referierte. Angestrebt ist ua, dass die bisher auseinanderfallenden Zuständigkeiten für die Einhebung und Einbringung von Geldstrafen sowie den Vollzug von (Ersatz-)Freiheitsstrafen innerhalb des Amts für Betrugsbekämpfung abgeschafft werden, um ein bundesweit einheitliches Vorgehen in diesen Bereichen sicherstellen zu können.

Etabliert wurden eine finanzstrafrechtliche Begleitung von Prüffällen und eine interne Bericht...

Daten werden geladen...