Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 7, Juli 2023, Seite 510

Österreichs M&A-Markt 2022

Manfred Moschner

Die interessantesten Details des österreichischen M&A-Marktes 2022:

Die Zahl der Transaktionen ist praktisch ident geblieben.

Eine Zunahme des M&A-Transaktionsvolumens um 7,1%.

Gleichzeitig Abnahme der um Groß-Transaktionen bereinigten durchschnittlichen Transaktionsgröße um 6,1%.

Der Anteil an grenzüberschreitenden Transaktionen ist auf 62,5% gesunken.

Die drei Top-Branchen der letzten Jahre behaupten auch 2022 im Branchenranking ihre Dominanz: Immobiliengesellschaften, Software & Datentechnik und ISP/Internet-Dienste. Auf den Folgeplätzen gab es dagegen zahlreiche Änderungen.

Die beiden einzigen Rekorde des Jahres 2022 sind dem Bereich Finanzbeteiligungen zuzurechnen:

1.

Finanzinvestoren ersetzen strategische Investoren im Segment der Minderheitsbeteiligungen mit 63,3% aller Transaktionen in dieser Kategorie in immer stärkerem Ausmaß.

2.

Der Anteil ausländischer Finanzinvestoren im österreichischen Beteiligungsmarkt ist auf 65,5% angestiegen.

https://doi.org/10.47782/oeba202307051001

The Most Interesting Details Concerning the Austrian M&A-Market 2022:

The number of transactions practically equals last year’s number;

An increase in transaction volume by 7,1%;

At the same time, a reduction in averag...

Daten werden geladen...