Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 7, Juli 2023, Seite 486

„Limbus-Situationen“ und Transferstrategien

Ausgewählte Determinanten des Bankenabwicklungsregimes und der MREL-Kalibrierung im Lichte des CMDI-Pakets (Vorschläge zu „BRRD III“)

Thomas Stern und Christian Schiele

Im April 2023 hat die Europäische Kommission ihre lang erwarteten Änderungsvorschläge zum Sanierungs- und Abwicklungsrahmen für Banken, nun unter dem Titel „crisis management and deposit insurance framework“ (CMDI), vorgestellt. Der vorliegende Aufsatz diskutiert ausgewählte Themenbereiche iZm BRRD.

https://doi.org/10.47782/oeba202307048601

In April 2023 the European Commission adopted a proposal to adjust and further strengthen the existing EU bank crisis management and deposit insurance (CMDI) framework. The proposal should enable authorities to organise an orderly market exit for failing banks of any size and business model, including smaller undertakings. The paper in hand discusses some focus topics of the proposed amendments regarding BRRD.

Stichwörter: CMDI, Bankenabwicklung, Öffentliches Interesse, Insolvenz, Staatshilfe, no creditor worse off, Ad-hoc-Publizität, Bail-in, Rückstellungen, Transferstrategien, Einlagensicherung, Frühintervention, Drohender Ausfall, Limbus, MREL, BRRD, BaSAG, Abwicklungsplan.

JEL-Classification: G 1, G 2, K 2.

1. Hintergrund

Die Etablierung eines harmonisierten Bankenabwicklungsregimes war eines der bedeutendsten legislativen Reaktionen auf die globa...

Daten werden geladen...