Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 7, Juli 2023, Seite 485

Börseblick

Die Luft an den Aktienmärkten wird dünner . https://doi.org/10.47782/oeba202307048501

Andreas Perauer

Der österreichische Aktienmarkt setzte seine Rally seit dem Jahrestiefstand Ende September 2022 auch zu Beginn dieses Jahres fort. Der sich abzeichnende milde Winter konnte die speziell in Österreich und Deutschland vorherrschenden Sorgen rund um das Thema Gasknappheit deutlich reduzieren. Eine solide Berichtssaison sowie die unerwartet resiliente Wirtschaftsentwicklung sorgten für zusätzlichen Optimismus. Dabei konnte speziell der Industriesektor dank entspannter Lieferketten und prall gefüllter Auftragsbücher positiv überraschen. Rückenwind kam zudem nach dem Ende der Null-Covid-Politik auch aus China. Diese positiven Aussichten führten zu einem deutlichen Anstieg der Aktienmärkte in den Monaten Jänner und Februar. Auf der anderen Seite blieb aber auch die Inflation sehr hartnäckig und zwang die Notenbanken dazu, ihren restriktiven Kurs beizubehalten. Eine Auswirkung dieser Notenbankpolitik konnte man im März an den Ereignissen im Bankensektor beobachten. Die Pleite mehrerer US-Banken sorgte für große Unsicherheit am Markt, die sich spätestens mit der in Schieflage geratenen Schweizer Großbank Credit Suisse auch in Europa verbreitete. Die Rettung der Bank konnte aber Schlimmeres ...

Daten werden geladen...