Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 6, Juni 2023, Seite 427

Künstliche Intelligenz im Finanzsektor

Zusammenfassung der rechtlichen Aspekte und Ausblick auf den neuen europäischen Rechtsrahmen

Žiga Škorjanc

Die Digitalisierung ist eines der beherrschenden Themen der Gegenwart und verändert die Rahmenbedingungen im Finanzsektor tiefgreifend. Ein wesentlicher Aspekt des digitalen Wandels ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz. Bereits heute gibt es zahlreiche Anwendungsfälle im Finanzdienstleistungsbereich, die je nach Stufe ihrer Automatisierung und Grad an Autonomie variieren. Dieser Beitrag fasst allgemeine Überlegungen zur Regulierung von KI im Finanzdienstleistungsbereich zusammen und stellt regulatorische Entwicklungen in diesem Bereich dar. Eine vertiefte Auseinandersetzung mit diesen Themen erfolgt in Band 51 der Diskussionsreihe Bank & Börse, mit dem Titel „Anwendung der KI im Finanzsektor aus rechtlicher Perspektive“. Dieser Band erscheint im Juni 2023.

https://doi.org/10.47782/oeba202306042701

Digitalisation is one of the dominant issues of our time and is fundamentally changing the landscape of the financial sector. A key aspect of digital transformation is the use of artificial intelligence (“AI”). There are already numerous use cases in the financial services sector, varying in their level of automation and autonomy. This article summarises general considerations for th...

Daten werden geladen...