Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
immo aktuell 4, August 2022, Seite 173

Der österreichische Förderdschungel

Teil 1: Ein Überblick über die wichtigsten Förderungen im Bereich Ökologisierung für Privatpersonen

Katharina Pinter und Philip Schindler

Das Dickicht des österreichischen Förderdschungels scheint oft undurchdringlich zu sein. Als Steuerpflichtiger und wirtschaftlicher Vertreter den Überblick über die zwar sehr begrüßenswerten, aber gleichsam schier unendlichen Fördermöglichkeiten zu bewahren, ist meist unmöglich. Der erste Teil dieser zweiteiligen Artikelserie soll einen kurzen Abriss über die wichtigsten Förderungen des Bundes sowie der Länder Wien und Niederösterreich im Bereich der Ökologisierung für Privatpersonen bieten. Der zweite Teil wird die wesentlichsten Fördermöglichkeiten für Unternehmen behandeln.

1. Raus aus Öl und Gas (Ein- und Zweifamilienhäuser)

  • Förderstelle: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Innovation und Technologie.

  • Fördernehmer: Antragsberechtigt sind (Mit-)Eigentümer, Bauberechtigte, Mieter eines Einfamilienhauses, Zweifamilienhauses oder Reihenhauses. Die Einreichung kann ausschließlich durch Privatpersonen erfolgen.

  • Fördergegenstand: Gefördert wird der Austausch fossiler Heizungssysteme durch neue klimafreundliche Technologien im privaten Wohnbau (Nah- bzw Fernwärmeanschluss, Wärmepumpe, Biomasseheizung). Förderfähig sind neben den Material-, Montage- und Planungskosten auch...

Daten werden geladen...