Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 6, Juni 2023, Seite 387

Newsline

https://doi.org/10.47782/oeba202306038701

Franz Rudorfer

1. Topthemen

EU-Strategie für Kleinanleger der EU-Kommission

Die EU-Kommission plant, am die mehrfach verschobene EU-Strategie für Kleinanleger („Retail Investment Strategy“) vorzulegen. Anfang Mai wurde ein Entwurf dazu in Umlauf gebracht.

Provisionsverbot

Besonders erfreulich ist, dass EU-Kommissarin McGuinness bereits Ende April bekräftigte, dass der Legislativvorschlag zur Kleinanlegerstrategie (RIS) nun doch kein vollständiges Verbot von Anreizen beinhalten werde, da ein solches „in diesem Stadium zu störend“ sein könnte. Es ist erfreulich, dass die Bemühungen der Bundessparte und vieler Akteure in anderen Mitgliedsstaaten letztlich doch überzeugen konnten.

Auch dem veröffentlichten Entwurf zufolge wird es, wie bereits von EU-Kommissarin McGuinness Ende April angekündigt, kein vollständiges Verbot von Provisionen für Finanzberatung geben. Allerdings sollen Finanzberater strengere Zertifizierungsanforderungen und überarbeitete Kriterien erfüllen, um im „besten Interesse“ ihrer Kunden zu handeln. Es wird ein teilweises Verbot von Anreizen für reine Ausführungsprodukte geben, die ohne Finanzberatung verkauft werden, mehr Offenlegungen und eine Überprüfung drei Jahre nach Ink...

Daten werden geladen...