Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
immo aktuell 1, Februar 2022, Seite 2

Blick in die Immobilienbranche

Walter Senk

Die letzten zwei Jahre haben pandemiebedingt Umwälzungen in den drei Bereichen Wohnen, Büro und Einzelhandel gebracht. Ruhe ist aber trotz Freedom Day nicht eingekehrt.

New Ways of Working

Wenn in den kommenden Wochen die Pandemie für beendet erklärt wird, dann hat die Immobilienwirtschaft zwei heftige Jahre hinter sich, wenngleich sie im Vergleich zu anderen Branchen sehr gut durch die Zeit gekommen ist. Trotzdem: Wohnen, Büro und Einzelhandel erleben eine Neuausrichtung.

Die „new ways of working“ haben sich etabliert, und hybride Büronutzungskonzepte mit großer Flexibilität und Individualität werden sich weitgehend durchsetzen. „Das Bürobusiness wird sich in den nächsten Jahren laufend verändern“, ist Katrin Gögele-Celeda, Country Managerin Operations Austria, Immofinanz, überzeugt. Die Veränderungen gehen schneller, die Laufzeiten der Mietverträge werden kürzer, die Planbarkeit wird schwieriger. Digitalisierung ist vorangeschritten, und im remote working„müssen sich die Unternehmen erst finden“. „Am Büromarkt zeigt sich eine große Qualitätsoffensive, da das physische Büro als gebaute Unternehmenskultur gilt“, erklärt Felix Zekely, Geschäftsführer und Gründer von OPTIN Immobilien. Z...

Daten werden geladen...