Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
immo aktuell 6, Dezember 2019, Seite 256

Steuerliche Behandlung von Fruchtgenussvereinbarungen

immo aktuell Redaktion

Fruchtgenussgestaltung: steuerliche Vorteile und Konsequenzen

Das Fruchtgenussrecht ist aus dem Portfolio des gestalterischen Instrumentariums bei Vermögens- bzw Einkunftsquellenübertragungen nicht mehr wegzudenken. Eng verzahnt mit den zivilrechtlichen Erfordernissen zur rechtswirksamen Fruchtgenussbestellung sind die steuerlichen Rechtsfolgen. Im Zentrum des Werks steht die steuerliche Behandlung von Fruchtgenussvereinbarungen unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung. Der Autor zeigt auf, dass sich allgemeine Leitlinien zur steuerlichen Behandlung nur bedingt ableiten lassen und es stets auf die Gesamtumstände des konkreten Einzelfalls ankommt. Zudem geht er auf die zahlreichen Problemfelder, die sich in der Praxis an der Schnittstelle zwischen Zivil- und Steuerrecht ergeben, ein.

Informationen und Bestellung: https://www.lindeverlag.at/buch/steuerliche-behandlung-von-fruchtgenussvereinbarungen-18540.

Daten werden geladen...