Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
immo aktuell 6, Dezember 2019, Seite 251

Optimierte Verlustverwertung durch Betriebsaufgabe

Alexandra Patloch-Kofler und Florian Petrikovics

Der vorliegende Fall soll die Möglichkeiten darstellen, die § 8 Abs 4 Z 2 lit b TS 3 KStG für die Verlustverwertung in bestimmten Fällen bieten kann. Bei Abwicklung von Bauträgerprojekten über einzelne Projektgesellschaften kann es somit unter Umständen zu einer Aufhebung der 75%igen Verrechnungsgrenze für Verlustvorträge kommen.

1. Sachverhalt

Die Z-GmbH ist Gruppenmitglied einer Unternehmensgruppe iSd § 9 KStG mit insgesamt sechs Gruppenmitgliedern, die alle in der Vermarktung, Vermittlung bzw Bebauung von Immobilien tätig sind. Die Z-GmbH hat im Jahr X0 ein Grundstück in Wien erworben. Für Zwecke der Finanzierung hat sie auf einen hohen Anteil an konzerninternen Fremdmitteln zurückgegriffen. Bereits zum Zeitpunkt des Erwerbs stand fest, dass das gegenständliche Grundstück bebaut und dann schnellstmöglich mit Gewinn weiterveräußert werden soll. Mit der Bauplanung wurde das Gruppenmitglied Y-GmbH beauftragt. Kurz nach Erwerb des Grundstücks wurden diverse Studien durchgeführt, die bei der Eruierung der mit dem größten Gewinn verbundenen Art der Bebauung unterstützen sollten. Dabei wurden Überlegungen zur Errichtung von hochwertigen Appartements oder eines Luxus-Einfamilienhauses angestellt.

Der ...

Daten werden geladen...