Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 6, Juni 2012, Seite 340

EBA Implementierungsstudie des Leitfadens zur Vergütungspolitik

Die EBA (European Banking Authority) veröffentlichte am das Ergebnis der Implementierungsstudie des CEBS/EBA Leitfadens zur Vergütungspolitik, der im Jänner 2011 in Kraft getreten ist. Die Studie zeigt, dass die Aufsichtsbehörden aktiv Vergütungsstrukturen analysierten und, wenn notwendig, aktiv intervenierten. In Bezug auf Governance wurden wesentliche Verbesserungen festgestellt, andere Themenkreise bedürfen jedoch weiterer aufsichtsrechtlicher Weisungen.

Der Studie zufolge wurde der Leitfaden zur Vergütungspolitik gut in die jeweiligen Gesetze und aufsichtsrechtlichen Rahmenwerke integriert. Insbesondere die Bestimmungen zu Governance wurden von den Unternehmen bereits zufriedenstellend umgesetzt.

Wesentliche Unterschiede wurden beim Anwendungsbereich des Leitfadens festgestellt (sowohl in Bezug auf betroffene Institute als auch Mitarbeiter), was zu Regulierungsarbitrage und Wettbewerbsnachteilen führen kann. Aktuell gibt es etwa stark abweichende und teilweise unzureichende Kriterien zur Identifikation von Mitarbeitern, die das Risikoprofil des Unternehmens wesentlich beeinflussen. Inkonsistenzen treten darüber hinaus bei der Anwendung des Proportionalitätsprinzips und ...

Daten werden geladen...