Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 6, Juni 2012, Seite 339

Baseler Komitee veröffentlicht Konsultationsdokument zur Überarbeitung des Handelsbuchs

Am wurde vom Baseler Komitee das Konsultationsdokument zur Überarbeitung der Anforderungen des Handelsbuchs veröffentlicht. Neben einer Verbesserung der Eigenkapitalanforderungen steht vor allem eine konsistente Implementierung durch die nationalen Aufsichtsbehörden im Mittelpunkt derS. 340 neuen Anforderungen. Mit Hilfe einer konsistenten Umsetzung sollen mehr Vergleichbarkeit und Transparenz im Bereich des Handelsbuchs geschaffen werden.

Zu den Kernelementen der Überarbeitung des Handelsbuchs zählen:

die Schaffung von klaren und objektiven Grenzen zwischen Bank- und Handelsbuch zur Vermeidung regulatorischer Arbitragemöglichkeiten

der Wechsel von value-at-risk zu expected-shortfall-Kennzahlen, welche „tail risks“ besser erfassen

die Kalibrierung der neuen Anforderungen für das Standardmodell und das Interne Modell

die umfassende Integration von Marktilliquiditäts-Risiken

neue Maßnahmen zur Reduktion des Modellrisikos im Internen Modell

die Erhöhung der Risikosensitivität im Standardmodell

Mit der Kalibrierung der neuen Anforderungen für das Standardmodell und das Interne Modell soll eine stärkere Verknüpfung zwischen diesen beiden Ansätzen geschaffen werden. In diesem Zusammenhang sch...

Daten werden geladen...