Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 12, Dezember 2011, Seite 865

Investitionen in Bankprodukte bestimmten den Vermögensaufbau privater Haushalte im ersten Halbjahr 2011

Michael Andreasch

Private Haushalte reduzierten ihre Ersparnisbildung aufgrund des nur moderat gewachsenen Einkommens. Hand in Hand mit der geringeren Ersparnisbildung verringerte sich auch das Volumen der Geldvermögensbildung. Die Neuveranlagungen machten im ersten Semester 2011 5,6 Mrd. EUR aus. Banken, als traditionell erste Adresse für Finanzinvestitionen, konnten dabei rund 65% der neu investierten Finanzanlagen an sich ziehen. Haushalte bevorzugten neben Bankeinlagen auch verzinsliche Bankwertpapiere. Das Geldvermögen stieg bis zum Juni 2011 auf 471,2 Mrd. EUR. Kredite wurden von privaten Haushalten im ersten Halbjahr 2011 (netto) im Ausmaß von 1,4 Mrd. EUR aufgenommen. Zum Ultimo Juni 2011 hatten private Kreditnehmer Schulden in Höhe von 163,3 Mrd. EUR, davon 105,8 Mrd. EUR aus Wohnbaukrediten.

Households reduced their saving due to the moderate growth of disposable income. Against this background growth of financial investment also declined. In the first half of 2011, households invested EUR 5.6 billion in financial assets (mainly deposits and long-term tradable securities issued by banks). Households’ financial assets amounted to EUR 471.2 billion at the end of June 2011. Households raised n...

Daten werden geladen...