Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GRC aktuell 4, Dezember 2020, Seite 122

„Risikomanagement als Steuerungsinstrument“

Katharina Zeitlhofer, Vice President Corporate GRC & Internal Audit und Corporate Accounting & Taxes bei PALFINGER AG, im Interview

GRC Redaktion

Katharina Zeitlhofer ist Vice President Corporate GRC & Internal Audit und Corporate Accounting & Taxes bei PALFINGER AG. Nach langjähriger Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung und Beratung in einem Big-4-Unternehmen wechselte sie 2012 zur PALFINGER AG, seit 2017 gehört sie zum leitenden Führungsteam. Sie ist Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin. Seit 2019 lehrt sie am Institut Leadership und Change Management an der JKU in Linz.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Katharina Zeitlhofer ist Vice President bei PALFINGER AG.

GRC aktuell: Sie verantworten für den PALFINGER Konzern Corporate GRC und Internal Audit. Welche Aufgaben sind konkret im Verantwortungsbereich Ihres Teams?

Katharina Zeitlhofer: Im GRC betreuen wir die Themenkomplexe rund um Governance, Risk Management und Compliance. Die Aufgaben sind weitreichend und gehen von Aufrechterhalten des Gruppenrichtliniensystems und der Definition einer unternehmensweiten Delegation of Authority bis hin zu Compliance-Initiativen und Schulungen; im Risk Management steuern wir den Prozess der Identifikation und Bewertung von Risiken sowie die Maßnahmenverfolgung.

Im Internal Audit wickeln wir geplante Internal Audits ab und prüfen damit Prozess-Compliance und identifiziere...

Daten werden geladen...