Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AR aktuell 2, April 2023, Seite 60

!PAROL¡ – Neu in Österreich: 400 € Treibhausgas-E-Prämie fürs E-Auto

Burkhard Schwarz

Gute Argumente für die eigene Sache – so etwas kann jeder. Eine Kunst jedoch ist es, sich selbst zu widerlegen – dies zeugt von Souveränität und Sachkompetenz.

Die Elektromobilität hat auch den Aufsichtsrat erreicht. Vom Fuhrparkmanagement, der Fahrzeugflotte – meist Aufsichtsrat-pflichtige Entscheidungen – bis hin zu den auch für den Aufsichtsrat wichtigen Kriterien Umweltschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit. Dass es beim Kauf eines E-Autos in Österreich eine Einmalprämie gibt, dürfte weithin bekannt sein. Neu ist hingegen eine zusätzliche jährliche E-Prämie für den Betrieb eines elektrischen Fahrzeugs in Höhe von pauschal 400 € pro Jahr. Möglich macht dies eine Novelle der Kraftstoffverordnung (KVO). Danach hat jeder Halter eines E-Fahrzeugs in Österreich ab 2023 Anspruch auf eine sogenannte THG-E-Quote (Treibhausgas-Minderungsquote). Wird diese vom Umweltbundesamt zugeteilte E-Quote im Emissionshandel verkauft, erbringt sie die begehrte E-Prämie. Die THG-E-Quote ist ein Klimaschutzinstrument der österreichischen Bundesregierung, das darauf abzielt, die klimaschädlichen Treibhausgasemissionen im Verkehrsbereich zu reduzieren und so die nationalen Klimaziele bis zum Jahr 2030 zu ...

Daten werden geladen...