Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AR aktuell 1, Februar 2023, Seite 19

Wer sind die Neuen im Aufsichtsrat? (Teil IV)

Josef Fritz

Ich werde oft gefragt, wie denn der Markt für Aufsichtsratsbesetzungen aussehe, wie er funktioniere, nach welchen Kriterien, und wer Einblick habe. Nun, wer sind die Neuen im Aufsichtsrat? Dieses Mal auch mit dem Aspekt: Wer wurde es nicht? Aufbauend auf Teil I bis III dieses Beitrags (Aufsichtsrat aktuell 2022, S 134 ff, 180 ff und 225 ff) wende ich mich im vorliegenden Beitrag hauptsächlich Vereinen zu, insbesondere der internationalen Pfadfinder-Bewegung. Aber auch bekannte Unternehmen in den klassischen Rechtsformen kommen nicht zu kurz.

1. Baden-Powell und der Aufsichtsrat

Bemerkenswert war und ist das Vermächtnis von Lord Baden-Powell, dem Gründer der weltweiten Pfadfinderbewegung, mit seinem Leitspruch „Versucht, die Welt ein bisschen besser zurückzulassen, als ihr sie vorgefunden habt!“ Nur, wer gelernt hat, sich selbst zurückzustellen und auf andere zu achten, kann diesem Anspruch gerecht werden. Vor allem heute sehen wir, wie wichtig es ist, dass in der Gesellschaft keiner für sich allein lebt. Es ist bedeutender denn je, auf seinen Nächsten zu achten. Doch diese Bereitschaft fällt nicht vom Himmel, sondern muss erarbeitet und geübt werden.

Warum lege ich Ihnen dies dar? Das...

Daten werden geladen...