News, S. 0

Mindestbesteuerung auf den Punkt gebracht

Mit dem Mindestbesteuerungsgesetz (MinBestG) werden in Österreich die Vorgaben der EU-Mindestbesteuerungsrichtlinie 2022/2523 umgesetzt. Rechtliche Fragen dazu beantwortet der neue MinBestG-Kommentar.

Mit dem Gesetz zur Gewährleistung einer globalen Mindestbesteuerung für Unternehmensgruppen (Mindestbesteuerungsgesetz - MinBestG) werden in Österreich die Vorgaben der unionsrechtlichen MindestbesteuerungsRL (EU) 2022/2523 umgesetzt, die wiederum auf der "zweiten Säule" (Pillar 2) der OECD basiert.

Damit soll international sichergestellt werden, dass große Unternehmensgruppen einer 15-prozentigen Mindeststeuer unterliegen. Ein Novum in Europa, das viele rechtliche Fragen nach sich zieht.

Diesen Fragen geht der neue Kommentar zum MinBestG in beeindruckender Tiefe und Fundiertheit nach. Ein Team aus den Bereichen Wissenschaft und Praxis bereitet das Gesetz verständlich und in allen seinen Facetten auf.

Für Sie exklusiv in der Linde Datenbank bereitgestellt:

Kofler/Lang/Rust/Schuch/Spies/Staringer (Hrsg), MinBestG (2024)

Fundstelle(n):
RAAAE-24642