Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AR aktuell 6, Dezember 2015, Seite 38

ISO 19600 – ein Führungsinstrument zur Sicherstellung von regelkonformem Verhalten

Barbara Neiger

Um nachhaltig wirksam zu sein, müssen Compliance-Maßnahmen zur Verbesserung des operativen Betriebs einer Organisation beitragen. Die ISO 19600 aus dem Jahr 2014 bietet dafür einen weltweit einheitlichen Best-Practice-Ansatz zur Errichtung und Umsetzungen eines Compliance-Management-Systems (im Folgenden: CMS).

1. Einleitung

Compliance ist nicht neu, da die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und freiwillig eingegangenen Verpflichtungen von jeder Organisation bei der Ausübung ihrer Tätigkeit erwartet werden kann. Neu ist eine strukturierte Herangehensweise an die Sicherstellung von regelkonformem Verhalten von Mitarbeitern und Geschäftspartnern. Verletzungen von Compliance-Verpflichtungen (wie zB Datenschutz, Kartell- und Exportkontrollvorschriften, Steuer- und Zollgesetze, Umwelt- und Arbeitssicherheitsvorschriften oder das Verbot von Korruption) können erhebliche Nachteile für eine Organisation verursachen (wie direkte finanzielle Verluste, Rufschädigung oder Vertrauensverlust der Öffentlichkeit und nicht zuletzt einen Mangel an effizienter und effektiver Durchführung der Geschäftsaktivitäten). Ein integriertes CMS ist keine Parallelorganisation, sondern eine Präventivmaßnahme...

Daten werden geladen...