Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
immo aktuell 2, April 2022, Seite 57

Blick in die Immobilienbranche

Walter Senk

Ab März 2020 mussten wir uns mit der Corona-Pandemie und ihren Auswirkungen auf den Immobilienmarkt auseinandersetzen. Ganz durch sind wir in diesem Fall noch nicht, da noch sehr viele Probleme schlagend werden, doch schon sind wir gezwungen, uns mit der nächsten systemrelevanten Krise zu beschäftigen.

Problemmix

Es ist derzeit nicht ein Ereignis allein, das auf die Immobilienmärkte einwirkt. Die Herausforderung ist, dass es eine ganz unangenehme Mischung aus mehreren Problemen gibt – und das macht die Situation so unberechenbar. Michael Ehlmaier, Geschäftsführer von EHL Immobilien: „Der Krieg verursacht wirtschaftliche Verwerfungen, und es ist auch nicht absehbar, welche Auswirkungen das in weiterer Folge haben wird.“

Energiepreise, Lieferketten, Rohstoffversorgung – das sind im Moment die Sorgenkinder bei den Projektentwicklern. „Die Zeiten der Planbarkeit und der Sicherheit sind vorbei“, hält Dietmar Reindl, COO der IMMOFINANZ, fest. Wobei sich die größeren Developer etwas leichter tun, eine Lösung zu finden: „Die Verfügbarkeit von Materialien ist schwierig. Wir bündeln unsere Bestellungen und bekommen eine Materialgarantie. Aber da sprechen wir noch nicht vom Preis.“ Die Zuliefere...

Daten werden geladen...