Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AR aktuell 6, Dezember 2009, Seite 28

IVA-Analyse 2009: Ausschüttungsquoten (Pay Out Ratios)

Wilhelm Rasinger

Gesunkene Gewinne bzw. Verluste haben sich stark auf die Dividendenpolitik ausgewirkt. 2008 lief für die heimischen Unternehmen des Prime Markets sehr unterschiedlich, die negativen Entwicklungen überwogen. Der Aktionär bekam dies unmittelbar zu spüren, weil die Dividendenausschüttung an diese ungünstige Entwicklung sofort und bei einigen Unternehmen mit besonderer Vorsicht angepasst wurde.

Es wurden 49 Unternehmen, die ihren Sitz in Österreich haben, untersucht. Die Ausschüttungspolitik wird stark durch die Ergebnisentwicklung bestimmt.

Ergebnisse

  • Unerfreulich ist, dass 23 von 49 untersuchten Unternehmen – also fast die Hälfte – für 2008 keine Dividende ausschütten.

  • In Österreich ist das Segment Immobilienaktien sehr stark vertreten. Alle 8 notierten Immobiliengesellschaften zahlen keine Dividende, obwohl bei diesen Wertpapieren der Anteil der privaten Investoren sehr hoch ist. 2008 war das Jahr der hohen Bewertungsverluste – und geprägt durch einige Skandale. Es ist auf Dauer nicht akzeptabel, dass die Immobilienaktien, die stark bei privaten Anlegern gestreut sind, keine Dividende zahlen. International betrachtet ist dies eine österreichische Eigenheit und ein negatives Signal für d...

Daten werden geladen...