Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AR aktuell 6, Dezember 2009, Seite 2

„Keinem Aufsichtsrat fliegt die Information im Schlaf zu“

Viktoria Kickinger

Dr. Viktoria Kickinger erläutert, welche Ziele sie mit ihrer neuen „Initiative Aufsichtsrat Austria“ (Inara) erreichen will. Sich zu informieren ist und bleibt aber eine Holschuld der Aufsichtsräte. Zu deren Pflichten gehöre im Übrigen auch, „Aufsichtsrat aktuell“ zu lesen.

Kurzbiografie


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Dr. Viktoria Kickinger wurde 1952 in Wien geboren. Nach ihrem Studium (Dr. phil.) hat sie beim ORF, bei den ÖBB, der ÖIAG und bei der Österreichischen Post AG gearbeitet. Kickinger ist gerichtlich beeidete Sachverständige für Wirtschaftswerbung und Aufsichtsratsmitglied bei Polytec und S & T sowie Uni-Rätin an der WU. Kickinger ist Mutter zweier erwachsener Kinder.

Kommenda:Wenn man die Website Ihrer „Initiative Aufsichtsrat Austria“ besucht, sieht man als Erstes ein großes Logo einer Versicherung. Das Ganze wirkt beim flüchtigen Hinsehen wie eine, zugegeben: aufwendig gestaltete, Marketing-Aktion für diese Versicherung.

Foto: Clemens Fabry

Kickinger: Was man dort sieht, kommt darauf an, zu welchem Zeitpunkt man diese Website ansieht. Das ist eine roulierende Werbung, einmal ist es die Versicherung, einmal sind es die Partner. Die Versicherung ist allerdings in ihrem Bereich die einzige, die es bei Inar...

Daten werden geladen...