Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AR aktuell 6, Dezember 2005, Seite 25

Literaturrundschau

Vorstandshaftung in 15 europäischen Ländern

Michael Barnert

Im Rahmen eines Forschungsprojekts zum Thema Kapitalgesellschaftsrecht untersucht ein Autorenteam rund um Herausgeberin Univ.-Prof. Dr. Susanne Kalss in „Vorstandshaftung in 15 europäischen Ländern“ (Linde 2005) die Haftung der Mitglieder von Leitungsorganen (Vorstands- und Verwaltungsratsmitglieder) von Aktiengesellschaften und teilweise auch von „privaten Kapitalgesellschaften“ wie der österreichischen GmbH und den ihr entsprechenden Gesellschaften in fünfzehn ausgewählten europäischen Rechtsordnungen.

Schwerpunktmäßig wird die Innenhaftung, also die Verantwortlichkeit des Leitungsorganmitglieds gegenüber der Gesellschaft sowie deren Durchsetzung untersucht. Behandelt wird auch die Außenhaftung, also die Haftung gegenüber Dritten.

In einem umfassenden Generalbericht und einer ökonomischen Analyse werden einander die untersuchten Rechtsordnungen gegenübergestellt. Dabei wird insbesondere auf die sich aus dem konzeptionellen Unterschied dualistischer und monistischer Organisationsverfassungen ergebenden Unterschiede bei der Haftung und ihrer Geltendmachung eingegangen. Die Hauptunterschiede bestehen bekanntlich darin, dass im Rahmen monistischer Organisationsverfassungen die Kompeten...

Daten werden geladen...