Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 6, Dezember 2013, Seite 307

EU: Modernisierung der Berufsqualifikationen-Richtlinie

Julia Schulz und Matthias Schimka

Mit der RL 2005/36/EG wurden die Regelungen für die Anerkennung beruflicher Befähigungsnachweise reformiert. Zwecks weiterer Reform wurde eine umfassende Evaluierung der Richtlinie aus dem Jahr 2005 durchgeführt und im Jahr 2011 eine Revision der Richtlinie vorgeschlagen. Ziele waren die Vereinfachung der Regeln für die EU-weite Mobilität von Berufstätigen sowie eine leichtere und schnellere Anerkennung der Qualifikationen. Am wurde eine Mitteilung über die Bewertung nationaler Vorschriften über den Zugang zu Berufen verabschiedet, die einen Arbeitsplan für die Durchführung der Kartierung sowie eine gegenseitige Evaluierung der reglementierten Berufe in der überarbeiteten Richtlinie über Berufsqualifikationen vorsah. Am stimmte schließlich das Europäische Parlament dem Vorschlag zur Modernisierung der RL 2005/36/EG zu. Eine der wesentlichen Änderungen stellt der Europäische Berufsausweis dar. Dies ist eine elektronische Bescheinigung zum Nachweis, dass der Berufsangehörige sämtliche notwendigen VoraussetzungenS. 308 für die vorübergehende und gelegentliche Erbringung von Dienstleistungen in einem Aufnahmemitgliedstaat erfüllt sowie zum Nachweis der Anerkennung von Ber...

Daten werden geladen...