Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PV-Info 12, Dezember 2010, Seite 10

Salzburger Steuerdialog 2010: Highlights aus der Lohnsteuer (Teil II)

Mag. Petra Vrignaud

Am hat das Bundesministerium für Finanzen (BMF) die Ergebnisunterlage „Lohnsteuer“ des – jährlich stattfindenden – „Salzburger Steuerdialogs“ veröffentlicht (BMF-010222/0161-VI/7/2010). Die Ergebnisse dienen der Klarstellung von Zweifelsfragen im Bereich der Lohnsteuer und zur Auslegung von Gesetzesstellen im Einkommensteuergesetz (EStG). Als Fortsetzung zum ersten Teil der lohnsteuerlichen Highlights des Salzburger Steuerdialogs 2010, PV-Info 11/2010, Seite 10 ff, widmet sich dieser Beitrag weiteren personalverrechnungsrelevanten Spezialthemen. Der Volltext des Salzburger Steuerdialogs 2010 ist auf der Homepage des BMF (www.bmf.gv.at, Pfad: Steuern, Lohnsteuer, Erlässe) abrufbar.

Gastbeitrag von Mag. Petra Vrignaud, LL.M.Mag. Petra Vrignaud, LL.M., ist Steuerberaterin und Managerin bei LeitnerLeitner, Wien.

1. Steuerbefreiung für Sportler von gemeinnützigen Sportvereinen (§ 3 Abs 1 Z 16c EStG)

Pauschale Reiseaufwandsentschädigungen sind gemäß § 3 Abs 1 Z 16c EStG im Ausmaß von maximal € 60,– pro Tag und € 540,– pro Monat steuerfrei, wenn sie von begünstigten Rechtsträgern iSd §§ 34 ff Bundesabgabenordnung (BAO) an Sportler, Schiedsrichter und Sportbetreuer (zB Trainer, Masseur) g...

Daten werden geladen...