Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PV-Info 12, Dezember 2006, Seite 11

Aktuelles aus dem Lohnsteuerprotokoll 2006

PV-Info Redaktion

Das kürzlich veröffentlichte Lohnsteuerprotokoll 2006 enthält Ergänzungen und Klarstellungen zu den Lohnsteuerrichtlinien 2002, aber auch zu Fragen betreffend DB und DZ. Die für die Personalverrechnung interessantesten Punkte daraus werden im nachfolgenden Artikel übersichtlich und komprimiert dargestellt.

Pendlerpauschale

Bei Arbeitnehmern mit mehreren Dienstverhältnissen können sich immer wieder Fragen rund um das Pendlerpauschale stellen. Dabei sind folgende Punkte zu beachten:

  • In der Lohnabrechnung ist für das Pendlerpauschale jedes Dienstverhältnis isoliert zu betrachten. Fehlen bezogen auf das einzelne Dienstverhältnis die Voraussetzungen für das Pendlerpauschale (zB mangels Überwiegens der Tage mit Fahrten Wohnung – Arbeitsstätte innerhalb des Kalendermonats), darf das Pendlerpauschale in der Lohnabrechnung nicht berücksichtigt werden.

  • Das Pendlerpauschale darf allerdings in der Arbeitnehmerveranlagung berücksichtigt werden, wenn die Voraussetzungen für das Pendlerpauschale bei Zusammenrechnung der Fahrten aus allen Dienstverhältnissen vorliegen würden. Dabei ist so vorzugehen, als würden alle Strecken im Zusammenhang mit einem einzigen Dienstverhältnis stehen.

Beispiel...

Daten werden geladen...