Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PV-Info 12, Dezember 2006, Seite 11

Aktuelles aus dem Lohnsteuerprotokoll 2006

PV-Info Redaktion

Das kürzlich veröffentlichte Lohnsteuerprotokoll 2006 enthält Ergänzungen und Klarstellungen zu den Lohnsteuerrichtlinien 2002, aber auch zu Fragen betreffend DB und DZ. Die für die Personalverrechnung interessantesten Punkte daraus werden im nachfolgenden Artikel übersichtlich und komprimiert dargestellt.

Steuerfreiheit während begünstigter Auslandstätigkeit gilt auch für Sachbezüge

Liegen die Voraussetzungen für eine begünstigte Auslandstätigkeit im Sinne des § 3 Abs 1 Z 10 EStG vor, bezieht sich die Steuerfreiheit nicht nur auf die Geldbezüge, sondern ebenso auf Sachbezüge des Arbeitnehmers. Sachbezüge sind nämlich

  • Teil des Entgelts und

  • daher ebenso wie Geldbezüge für die Dauer einer begünstigten Auslandstätigkeit zur Gänze steuerfrei .

Dies gilt auch dann,wenn die Sachbezüge während der Auslandsentsendung des Arbeitnehmers nur von dessen Angehörigen im Inland genützt werden.

Beispiel 1

Ein verheirateter Arbeitnehmer mit zwei Kindern befindet sich auf begünstigter Auslandstätigkeit. Während seines Auslandsaufenthalts wird die dem Arbeitnehmer überlassene Dienstwohnung von seiner Ehegattin sowie den beiden Kindern bewohnt und das Firmen-Kfz nur von der Ehegattin benützt.

Sind diese Sachbezü...

Daten werden geladen...