Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PV-Info 12, Dezember 2006, Seite 6

Aktuelles aus dem 2. LStR-Wartungserlass 2006

PV-Info Redaktion

Gerade rechtzeitig vor Drucklegung dieser Ausgabe ist der 2. Lohnsteuerrichtlinien – Wartungserlass 2006 veröffentlicht worden. Die für die Personalverrechnung interessanten Inhalte finden Sie nachstehend auszugsweise und nach den Randzahlen (Rz) geordnet. Die Inhalte sind ab generell anzuwenden. Sind nach Meinung der Finanzverwaltung die im Lohnsteuerprotokoll 2006 (siehe Seite 11) veröffentlichten Aussagen von allgemeiner Bedeutung, wurden diese in den nachstehenden Wartungserlass übernommen.

Pendlerpauschale für Zeiten ohne Fahrtaufwand Rz 263

Bei ganzjährigem Karenzurlaub (einschließlich Mutterschutz) liegt während des gesamten Kalenderjahres kein Aufwand für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte vor, sodass eine pauschale Abgeltung eines derartigen Aufwandes im Wege des Pendlerpauschales nicht in Betracht kommt.

Pendlerpauschale bei Arbeitsunterbrechung Rz 273

Die Pauschbeträge sind auch für Feiertage sowie für Lohnzahlungszeiträume zu berücksichtigen, in denen sich der Arbeitnehmer im Krankenstand oder auf Urlaub befindet.

Das VwGH-Erkenntnis (2005/14/0108 vom ), wonach die Pauschbeträge nur für Zeiträume zu berücksichtigen sind, in denen typischerweis...

Daten werden geladen...