Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
iFamZ 4, November 2006, Seite 202

Obsorgewechsel auf Wunsch einer mündigen Minderjährigen

FamZ 76/06

§§ 146 Abs 3, 176 Abs 3 ABGB

Als wichtiger Grund für eine Obsorgezuteilung ist auch der ernstliche Wille eines mündigen Kindes zu beachten, sofern nicht schwerwiegende Gründe dagegen sprechen und der Wunsch nicht gegen die offenbar erkennbaren Interessen des Kindes gerichtet ist.

§ 146 Abs 3 ABGB enthält den gesetzlichen Auftrag an die Eltern, in Angelegenheiten der Pflege und Erziehung auf den Willen des einsichts- und urteilsfähigen Kindes Bedacht zu nehmen, soweit dem nicht das Wohl des Kindes oder die Lebensverhältnisse der Eltern entgegenstehen. Der Grundsatz der Kontinuität ist nicht um seiner selbst willen aufrechtzuerhalten, sondern stets dem Wohl des Kindes unterzuordnen.

Wichtige Gründe können auch eine Trennung von Geschwistern rechtfertigen.

Rubrik betreut von: Gabriela Thoma-Twaroch
Daten werden geladen...