Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
iFamZ 6, November 2010, Seite 353

Praktische Handhabung des Haager Adoptionsübereinkommens

Schlussfolgerungen und Empfehlungen der 3. Spezialkommission

Robert Fucik und Christine Miklau

Nach dem Bericht von Christine Miklau über die Spezialkommission (iFamZ 2010, 294) werden an dieser Stelle auch die Schlussfolgerungen und Empfehlungen der Kommission in veröffentlicht.

Von der Spezialkommission angenommene Schlussfolgerungen und Empfehlungen

Entführung, Verkauf von und Handel mit Kindern und deren unrechtmäßige Vermittlung im Zusammenhang mit internationaler Adoption

1. Um im Zusammenhang mit internationalen Adoptionen die Entführung, den Verkauf von und Handel mit Kindern und deren unrechtmäßige Vermittlung zu verhindern, lenkt die Spezialkonferenz die Aufmerksamkeit der Staaten auf folgende gleichermaßen wesentliche Bestandteile eines gut geregelten Systems:

a)

effektive Anwendung der Verfahren und Sicherheitsmaßnahmen des AdoptÜbk, einschließlich, soweit anwendbar, gegenüber Nichtvertragsstaaten;

b)

unabhängige und transparente Verfahren zur Feststellung der Adoptierbarkeit und zur Entscheidungsfindung, wo ein Kind zur Adoption untergebracht werden soll;

c)

strenge Einhaltung des Erfordernisses einer freien und fundierten Zustimmung zur Adoption;

d)

strenge Akkreditie...

Daten werden geladen...