Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 1, Jänner 2024, Seite 40

Designing a Business for Profitability

Brigitte W. Mühlmann

Liebe Leserinnen und Leser,

ich darf dieses Semester erstmals eine Lehrveranstaltung mit dem Titel „Designing a Business for Profitability“ unterrichten, in der es um den Zusammenhang zwischen Strategieumsetzung und Rentabilität geht und die Optimierung von Geschäftsmodellen zum Ziel hat. Zur Vorbereitung habe ich ua die Videoserie und die Literatursammlung zum Thema Beherrschung von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) für das Finanzwesen studiert. Zusammengestellt wurde das Programm von den Herausgebern des Sloan Management Review Magazins am Massachusetts Institute of Technology in Cambridge gemeinsam mit U.S.- und internationalen Autoren. Daraus habe ich einiges mitgenommen, wovon ich Ihnen berichten möchte.

Entscheidungen hinsichtlich Investitionen in Werkzeuge der KI und des ML sollen von einem Team bestehend aus CEO, CIO und CFO getroffen werden. CFOs denken oftmals nicht an sich selbst, wenn es um eine Führungsrolle in diesen Technologiebereichen geht. Sie können jedoch aus zwei Gründen einen wesentlichen Einfluss haben, wenn es um Strategie und Umsetzung geht, berichten mein Babson-Kollege Tom Davenport und Beena Ammananth von Deloitte. Erstens können vi...

Daten werden geladen...