Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
CFO aktuell 1, Jänner 2024, Seite 28

Die Rolle des CFO in der Skalierung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmenskontext

Bernd Wallraff und Mike Schulze

Dieser Artikel betrachtet die zentrale Rolle des CFO in der Skalierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen. CFOs stehen vor der Herausforderung, nicht nur die finanziellen Aspekte der KI-Integration zu steuern, sondern auch strategische Entscheidungen zu treffen, die den langfristigen Unternehmenserfolg beeinflussen. Ausgehend von Interviews mit Experten im Rahmen von unterschiedlichen Studien zur Implementierung und Skalierung von KI beleuchtet dieser Artikel die Rolle der CFOs in diesem Prozess. Dabei wird auf finanzielle Überlegungen, Risikomanagement, ethische Fragestellungen, strategische Aspekte und die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen eingegangen, um eine erfolgreiche KI-Implementierung und -Skalierung zu gewährleisten.

1. KI im Unternehmenskontext

Die Implementierung von KI im Unternehmenskontext ist derzeitig ein zentrales Thema angesichts der zunehmenden Bedeutung von KI für die Geschäftswelt. Seit der Einführung von ChatGPT und ähnlichen Tools ist den meisten Unternehmen die strategische Bedeutung von KI bewusst geworden und es gibt in vielen Unternehmen bereits Pilotanwendungen. KI bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Effizi...

Daten werden geladen...