Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ISR 9, September 2023, Seite 277

Die Wegzugsbesteuerung (§ 6 AStG) im Entwurf des AStG-Anwendungserlasses

Nils Häck

Das BMF hat am (IV B 5 - S 1340/23/10001 :003) den Entwurf des aktualisierten BMF-Schreibens zu den Grundsätzen zur Anwendung des Außensteuergesetzes (AEAStG-E) an die Verbände versandt und ihnen bis zum Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben. Der Entwurf umfasst stattliche 251 Seiten mit 1025 Textziffern, wovon auf die durch das ATADUmsG v. reformierte Wegzugsbesteuerung i.S.v. § 6 AStG rd. 37 Seiten mit über 80 Textziffern (Rz. 114–197) entfallen. Abgelöst werden soll hierdurch der in die Jahre gekommene Anwendungserlass vom , der für Zwecke der Wegzugsbesteuerung angesichts der seinerzeit umfassenden Änderungen des § 6 AStG durch das SEStEG v. (BStBl. I 2007, 4) in wesentlichen Teilen bereits lange Zeit überholt war und in der Vergangenheit kaum praktische Relevanz hatte. Der nachfolgende Beitrag gibt einen Überblick über ausgewählte Aspekte des Entwurfs aus Praktikersicht.

On 19 July 2023 (IV B 5 - S 1340/23/10001 :003), the BMF sent the draft of the updated BMF letter on the principles for the application of the Foreign Tax Act (AEAStG-E) to the associations and gave them until to comment. The draft comprises an...

Daten werden geladen...