Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ISR 8, August 2023, Seite 233

Gesellchaftsrechtliche und steuerliche Neuerungen bei grenzüberschreitenden und ausländischen Umwandlungen (Teil 1)

Norbert Schneider und Peter Heinemann

Internationale und grenzüberschreitende Umwandlungen haben eine immer stärker zunehmende Bedeutung in der steuerlichen Unternehmenspraxis. Die gesellschaftsrechtlichen Möglichkeiten für Umwandlungen in der EU wurden vor kurzem erweitert durch Umsetzung der sog. EU-Umwandlungsrichtlinie ins deutsche Recht. Steuerlich wurde bereits im letzten Jahr die Möglichkeit geschaffen, dass auch Umwandlungen außerhalb der EU/EWR vom UmwStG erfasst werden. Diesen Entwicklungen widmen sich die Autoren in diesem Beitrag. Im nächsten Heft werden dann einige steuerliche Sonderfragen bei grenzüberschreitenden Umwandlungen behandelt.

International and cross-border reorganisations are becoming increasingly important in corporate tax practice. The possibilities for reorganisations within the EU under applicable corporate law within the EU were recently expanded by the transposition of the so-called EU Transformation Directive into German law. From a tax point of view, the German Reorganisation Tax Act was amended already last year to allow for the possibility that also reorganisations outside the EU/EEA could be covered by the respective act. The authors describe these developments in this article. The n...

Daten werden geladen...