Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ISR 12, Dezember 2018, Seite 424

Privatinvestments in Kryptowährungen – Update zur internationalen Besteuerung in Deutschland und Österreich

Christian Reiter und Christian Massoner

Investments in Kryptowährungen – wie Bitcoin, Ethereum und Ripple – haben in den letzten Jahren einen wahren Boom erlebt. Trotz der starken Volatilität dieser Assetklasse mit Kursentwicklungen im dreistelligen Prozentbereich konnten Privatanleger erhebliche Wertzuwächse vereinnahmen. Diese (Währungs-)gewinne geraten nun bei steuerlichen Außenprüfungen verstärkt in den Fokus der deutschen bzw. österreichischen Finanzverwaltung. Ein Vergleich der steuerlichen Behandlung von unterschiedlichen Investmentvorgängen bei virtuellen Währungen soll Hinweise für eine rechtssichere Handhabung beim Privatanleger in beiden Ländern entwickeln, da hier in wesentlichen Bereichen teilweise auch seitens der Finanzverwaltung noch klare Anweisungen fehlen.

Investments in Crypto-Currencies (like Bitcoin, Etherum and Ripple) experienced a real boom in the last years. Despite of the fact that this asset-class showed an extreme price volatility with price developments in a three-digit percentage range private investors could realise an enormous value increase. Those capital gains are now in the focus of the German and Austrian tax authorities during tax field audits. The following article shall compare the ...

Daten werden geladen...