Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
iFamZ 4, August 2023, Seite 185

Blick zurück in Dankbarkeit, Blick nach vorn mit Zuversicht

Stefan Menhofer

Seit ihren Anfängen im Jahr 2006 verfolgt die iFamZ einen interdisziplinären Ansatz. Unsere Zeitschrift deckt ein breites Spektrum an Perspektiven, Stimmen und Erfahrungen aus unterschiedlichsten Disziplinen ab, die den juristischen Blickwinkel sowohl zu erweitern als auch zu bereichern vermögen. Dies zeigt sich auch an diesem Heft, das den zweiten Teil des Schwerpunkts „Zehn Jahre Familiengerichtshilfe“ beinhaltet und wiederum das Ziel verfolgt, anhand von Beiträgen von Mitarbeiter:innen zu zeigen, wie sich diese Institution selbst versteht und wie sie funktioniert. Damit soll ein Beitrag zur Transparenz dieser wichtigen, mittlerweile kaum mehr wegzudenkenden Unterstützung der Familiengerichtsbarkeit geleistet werden. Außerdem soll ein erstes Schlaglicht auf die derzeit laufende, vom Bundesministerium für Justiz in Auftrag gegebene Studie zur Nachhaltigkeit der Arbeit der Familiengerichtshilfe geworfen werden.

Judit Barth-Richtarz als Gründungsmitglied hat genannten – im besten Sinne inklusiven – interdisziplinären Weg entscheidend vorgezeichnet und stetig weiterentwickelt. Ihrem Mut, ihrem Weitblick und ihrer Konsequenz ist es zu verdanken, dass diese Interdisziplinarität heute, k...

Daten werden geladen...