Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
iFamZ 3, Juni 2023, Seite 125

Abschied von Judit Barth-Richtarz

iFamZ-Redaktion und Linde Verlag

Nicht immer gehen die Editorials leicht von der Hand. Heute steht die Redaktion allerdings vor der schlimmsten und auch schwierigsten Situation, vor der ein Vorwort stehen kann. Wir müssen von einer unserer Fachredakteurinnen endgültig Abschied nehmen.

Judit Barth-Richtarz war seit Beginn dieser Zeitschrift die Fachredakteurin für jenen Teil, der das ganz Besondere an dieser Fachzeitschrift ausmacht: die interdisziplinären Beiträge. Sie war dazu als Erziehungswissenschaftlerin, Heilpädagogin in einem Ambulatorium für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, Leiterin des Studiengangs Kinder- und Familienzentrierte Soziale Arbeit der Fachhochschule Campus Wien, psychoanalytisch-pädagogische Erziehungsberaterin mit Schwerpunkt in der Beratung von Scheidungseltern, RAINBOWS-Gruppenleiterin für Kinder in Krisen, Elternberaterin nach § 107 AußStrG, Studienautorin zur gemeinsamen Obsorge, Supervisorin für Kinderbeistände und in der Aus- und Fortbildung für die Kinder- und Jugendhilfe sowie Familiengerichtshilfe Tätige wie keine andere geeignet.

Judit Barth-Richtarz ist nicht mehr. Und es erscheint fast frivol, davon zu reden, welche Lücke sie in dieser Zeitschrift hinterlassen wird, angesichts der Lücke, d...

Daten werden geladen...