Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 6, Dezember 2014, Seite 370

Ist die Müller-Gruppe für die nächste Generation gerüstet?

Susanne Kalss und Manfred Umlauft

In unserer Rubrik „Der praktische Fall“ werden konkrete Fallgestaltungen, die nicht gerichtsanhängig wurden, aufbereitet und diskutiert. Es handelt sich um anonymisierte Fälle; gleichwohl verwenden wir, um die Lebensnähe der Darstellung zu erhöhen und die Lesbarkeit zu erleichtern, – anstelle der sonst üblichen Kürzel – frei gewählte Namen. Die Fälle wurden zum Teil bereits als praktische Fallbeispiele in Workshops oder Universitätsseminaren diskutiert und sollen nun den interessierten Leserinnen und Lesern dieser Zeitschrift zugänglich gemacht werden.

I. Ausgangslage

1. Die Müller-Gruppe produziert Dämm- und sonstige Spezialfolien. An der Spitze dieser Firmengruppe steht die Müller Holding GmbH. Gesellschafter der Holding-GmbH sind zu 50 % die beiden Geschwister Richard und Barbara Müller. Barbara hat keine Kinder, der 60-jährige Richard hat zwei Mädchen im Volksschulalter. Zur dauerhaften Sicherung des Unternehmens in der Hand der Familie soll auf ausdrücklichen Wunsch der Unternehmer eine Privatstiftung errichtet werden.

2. Der weitaus überwiegende Teil der Geschäftsanteile an der Holding-GmbH soll in die Stiftung eingebracht werden. Die beiden Geschwister Richard und Barbara sind ...

Daten werden geladen...