Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 1, Februar 2023, Seite 30

Tagungsbericht zum 3. Österreichischen Vereinsrechtstag

Matthias Formann

Der von Univ.-Prof. DDr. Arthur Weilinger (Universität Wien) und Univ.-Prof. Dr. Alexander Schopper (Universität Innsbruck) 2019 ins Leben gerufene Österreichische Vereinsrechtstag wurde am in der Sky-Lounge der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Wien bereits zum dritten Mal abgehalten. Erneut referierten Experten aus Wissenschaft und Praxis über aktuelle Themen des Vereinsrechts. Den Vorträgen nachgelagert waren Sachdiskussionen mit dem (vollen) Publikum, das auch dieses Jahr aus Rechtsanwälten, Forschenden und Vereinsfunktionären bestand.

I. Zweifelsfragen zur Vereinsmitgliedschaft

Nach den Begrüßungsworten von Weilinger begann dieser die erste Session (Vorsitz: Schopper) zum Thema „Zweifelsfragen zur Vereinsmitgliedschaft mit besonderem Augenmerk auf Übertragungsmöglichkeiten, ‚Mehrfachmitgliedschaften‘ und möglichem ‚Stimmensplitting‘ im Verein“. Nach einer prägnanten Darstellung zum Rechtsrahmen der Vereinsmitgliedschaft wurde auf die Möglichkeit von Mehrfachmitgliedschaften im Verein eingegangen. Grundsätzlich sei von einer nur einheitlichen Mitgliedschaft auszugehen. Mehrfachmitgliedschaften sowie die Mitgliedschaft in unterschiedlichen Mitglieder...

Daten werden geladen...