Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GRC aktuell 2, Juni 2023, Seite 67

F&E-Controlling: Entwicklung eines Dokumentationsinstruments am Beispiel eines Herstellers von elektronischen Bauteilen und Komponenten in der Steiermark

Urs Engelbogen und Rudolf Grünbichler

Staatliche Förderungen für Forschungsprojekte sollen das Wachstum eines Landes fördern und den Wohlstand mehren. Fördergeber geben dazu Zweck, Förderhöhe sowie Förderbedingungen vor. Fördernehmer müssen die Kosten dokumentieren und spätestens bei der Endabrechnung offenlegen. In diesem Beitrag wird gezeigt, wie bei der Entwicklung eines unternehmensindividuellen fördergerechten Dokumentationsinstruments vorgegangen werden kann, um sämtliche Förderbedingungen zu erfüllen.

1. Fördervolumen, Förderformen und Rechtsgrundlagen

Forschungsförderung beschreibt die staatlichen oder wirtschaftlichen Bemühungen, die Weiterentwicklung von Wissenschaft und Technik mit finanziellen und organisatorischen Ressourcen zu unterstützen. Ziel ist die Steigerung von Wohlstand und Wachstum durch gezielte Förderungen von Forschung und Entwicklung in Unternehmen und Institutionen. In Österreich betrugen die Bruttoinlandsausgaben für Forschung und experimentelle Entwicklung im Jahr 2022 knapp 14,1 Mrd €. Davon kamen etwa 51 % vom Unternehmenssektor (inkl Forschungsprämie), knapp 33 % von staatlicher Seite (Bund und Länder) und etwa 16 % aus dem Ausland.

Die staatliche Unterstützung von F&E-Aktivitäten kann du...

Daten werden geladen...