Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 4, August 2023, Seite 255

Das unerwartete Hinzutreten von zwei weiteren Söhnen

Susanne Kalss und Stephan Probst

In unserer Rubrik „Der praktische Fall“ werden konkrete Fallgestaltungen, die nicht gerichtsanhängig wurden, aufbereitet und diskutiert. Die Fälle werden – natürlich – anonymisiert. Wir verwenden aber anstelle der sonst üblichen Kürzel frei gewählte Namen. So kann die Lebensnähe der Darstellung erhöht werden; zugleich wird die Lesbarkeit der Darstellung erleichtert. Die Fälle wurden zum Teil als praktische Fallbeispiele in Workshops oder Universitätsseminaren diskutiert und sollen nun den interessierten Leserinnen und Lesern dieser Zeitschrift zugänglich gemacht werden.

I. Sachverhalt

1. Carl Graus, geboren 1950, ist seit 1980 in der Pharmaforschung tätig und hat 1990 mit einem großen internationalen Pharmaunternehmen ein Spin-off in Form der Medicardosan GmbH in Amstetten gegründet. 1995 hat Carl Graus alle Geschäftsanteile vom internationalen Pharmaunternehmen übernommen. 2000 hat Medicardosan eine bahnbrechende Erfindung im Bereich der Herzklappenherstellung gemacht, die auch im gleichen Jahr patentiert wurde. Die von Medicardosan hergestellten Herzklappen sind flexibler und haltbarer als vorangehende Klappen. Das Patent ist 2020 abgelaufen.

2. Friedrich Graus ist der Sohn von Carl...

Daten werden geladen...