Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ 6, Dezember 2012, Seite 319

Finanzverwaltungsgerichtsbarkeitsgesetz 2012

Julia Fragner und Matthias Schimka

Gem der Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012 (BGBl I 2012/51) muss mit Wirksamkeit vom eine Verwaltungsgerichtsbarkeit erster Instanz eingeführt sein. Für den Bund ist dementsprechend ein als Bundesfinanzgericht zu bezeichnendes Verwaltungsgericht für Finanzen einzurichten. Das zweitinstanzliche Rechtsmittelverfahren für das vom Bund zu vollziehende Abgabenrecht, Zollrecht und Finanzstrafrecht wird derzeit vom Unabhängigen Finanzsenat (UFS) wahrgenommen. Durch die Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012 tritt ab dem das Bundesfinanzgericht an die Stelle des UFS. Der vorliegende Gesetzesentwurf dient der Organisation des Bundesfinanzgerichts.

Am wurde der Gesetzesentwurf zur Begutachtung versandt. Die Begutachtungsfrist endete am . Der Gesetzesentwurf samt Materialien ist online abrufbar unter: https://www.bmf.gv.at/Steuern/Fachinformation/NeueGesetze/Finanzverwaltungsge_13397/_start.htm

Rubrik betreut von: Julia Fragner und Matthias Schimka
Dr. Julia Fragner ist Mitarbeiterin der Oestereichischen Nationalbank und externe Lehrbeauftragte am Institut für Zivil- und Unternehmensrecht der Wirtschaftsuniversität Wien. Mag. Matthias Schimka ist Rec...
Daten werden geladen...