Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PV-Info 10, Oktober 2023, Seite 2

Kurzarbeit ab Oktober 2023

Andreas Gerhartl

Nach Ablauf der Übergangsphasen der COVID-19-Kurzarbeit mit Ende September 2023 wird das Instrument der Kurzarbeit weiterhin beibehalten, aber inhaltlich umgestaltet. Anknüpfungspunkt bilden dabei die vor Einführung der COVID-19-Kurzarbeit geltenden Regelungen. Im Folgenden werden die wesentlichen Grundzüge der ab Oktober 2023 maßgebenden Rahmenbedingungen dargestellt.

Kurzarbeit ab

Mit BGBl I 2023/61, ausgegeben am , wurde § 79 Abs 7 ins AMSG eingefügt. Nach dieser Bestimmung treten § 37b Abs 6 und 7 AMSG mit Ablauf des außer Kraft. Diese (von vornherein auf eine befristete Geltung ausgelegten) Regelungen enthielten auf die COVID-19-Kurzarbeit zugeschnittene Abweichungen vom gesetzlich geprägten Modell der Kurzarbeit. Nach Auslaufen dieser Übergangsbestimmungen wurde die Kurzarbeit nunmehr ab – auf Basis der vor der COVID-19-Kurzarbeit geltenden Vorschriften für Kurzarbeit bzw Kurzarbeit mit Qualifizierung – durch eine die gesetzlichen Rahmenbedingungen präzisierende AMS-Richtlinie neu geregelt.

Die grundsätzlichen Ziele und die Konzeption der Kurzarbeit bleiben dabei aber unverändert. Es handelt sich daher bei der Kurzarbeitsbeihilfe (bzw Qualifizierungsbeihilfe) weiterhin um eine Förderung für Arbeitgebe...

Daten werden geladen...