Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
IRZ 6, Juni 2023, Seite 299

Rechnungslegung und Rechnungslegungspolitik

Prof. Dr. Nyls Arne Pasternack

Carl-Christian Freidank und Mario Henry Meuthen

Rechnungslegung und Rechnungslegungspolitik

Band 2: Vertiefung unter besonderer Berücksichtigung der Rechnungslegung von Personen- und Kapitalgesellschaften

Buch. Softcover, De Gruyter Oldenbourg, 3. Aufl. 2023, 400 S. mit 112 Farbabb., EUR 39,95

Aufgrund sich häufig ändernder Vorschriften zur Rechnungslegung haben sich sowohl Unternehmen als auch Hochschulen und die berufliche Weiterbildung stets mit diesen Anpassungen und damit einhergehenden Auswirkungen auf die Bilanzpolitik zu beschäftigen. Um die genannten Interessengruppen auf einem aktuellen Stand der Rechnungslegung zu halten, gibt es eine Reihe von (Lehr-)Büchern, die sich diesem steten Wandel stellen und durch überarbeitete Auflagen die gegenwärtige Situation darlegen.

Vor diesem Hintergrund haben die beiden Autoren nach der Überarbeitung des Bands 1 zur Rechnungslegung und Rechnungslegungspolitik (Grundlagen der Rechnungslegung) im Jahr 2022 nun den zweiten Band aktualisiert veröffentlicht. Das zu besprechende Werk zielt darauf ab, interessierten Studierenden, Dozierenden, Praktikern und weiteren Personen eine vertiefende, anwendungsorientierte Präsentation von nationalen hande...

Daten werden geladen...