Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ZWF 1, Jänner 2024, Seite 48

Vorsatzfeststellung im deutschen Steuerstrafrecht

§ 8 FinStrG

Rolletschke, Vorsatzfeststellung im Steuerstrafrecht – das Legen eines Mosaiks, NZWiSt 2023, 368

Der Beitrag liefert eine gute Übersicht über die relevante Judikatur in Deutschland zum Thema Vorsatzbeurteilung sowie darüber, welche Feststellungen durch den Richter zu treffen sind, um den Vorsatz nachzuweisen.

Anmerkung

In der deutschen Rechtsprechung ergibt sich eine deutliche Härte dahingehend, dass eine Parallelwertung in der Laiensphäre konkret auf den Sachverhalt bezogen werden muss. Eine zu weit im fiktiven Bereich liegende Argumentation ist nicht ausreichend. Weiters wird die Nichteinholung von Rat durch den Steuerpflichtigen bereits als dolus eventualis gewertet.

Rainer Brandl / Roman Leitner

Rubrik betreut von: Rainer Brandl / Roman Leitner
Daten werden geladen...