Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
PV-Info 2, Februar 2024, Seite 2

Zielprämien- und Provisionsvereinbarungen – Sonderzahlungen oder laufender Bezug?

Christian Artner

Bei Zielprämienvereinbarungen oder Provisionsvereinbarungen stellt sich die Frage, ob diese sozialversicherungsrechtlich als Sonderzahlung oder als laufender Bezug abzurechnen sind. Vor allem Akontierungsvereinbarungen oder die steueroptimierte Auszahlung (zB als sechsteloptimierte Zahlung in Raten, auch „Formel 7“ genannt) von Prämien führen nach Auffassung der ÖGK zum Ergebnis, dass auch monatlich ausbezahlte Bezüge Sonderzahlungen iSd Sozialversicherung sein können. Dieser Beitrag arbeitet die Unterschiede zwischen Provisionen (laufender Bezug) und Zielprämien (Sonderzahlung) heraus. Die Analyse führt zum Resultat, dass eine Provision durchaus ein laufender Bezug bleiben kann, auch wenn sie nur vierteljährlich bezahlt wird, und eine Zielprämie eine Sonderzahlung bleibt, auch wenn sie „laufend“ akontiert wird.

Bei vielen Unternehmen ist zwischen Jänner und April typische „Bonus-Zeit“, während der den Leistungsträgern mitgeteilt wird, wie hoch ihre Leistungsprämie (Zielerreichungsprämie, Jahresbonus, Gewinnbeteiligung udgl) für das Vorjahr ist. Wird dann die „Formel 7“ oder eventuell eine 14-malige Prämienauszahlung vereinbart, dann werden – angesichts meiner Wahrnehmungen der LV-P...

Daten werden geladen...